Landschaftsarchitektur

Verwandeln Sie Ihren Außenbereich in eine Oase der Ruhe mit unseren Angeboten in der Landschaftsarchitektur. Inspiriert von unserer Leidenschaft für Pflanzen schaffen wir funktionale und ästhetisch ansprechende Räume.

Designing gardens, parks, and public spaces

Wir gestalten Gärten, Parks und öffentliche Räume.

Den Bedarf an praktischen und originellen Lösungen für die Planung und Gestaltung von Landschaften haben wir mit unserem Angebot einer vollständigen Landschaftsgestaltung ergänzt. Verwandeln Sie Ihren begrenzten Außenbereich in eine ruhige Oase mit Lösungen für die Landschaftsgestaltung, die von der Leidenschaft für Pflanzen und dem innovativen Design unserer Landschaftsexperten inspiriert sind. Unser Ziel ist es, Ihr urbanes Lebenserlebnis durch qualitativ hochwertige Umweltgestaltung zu verbessern. Landschaftsarchitektur ist ein multidisziplinäres Gebiet, das Kunst, Design und Umweltpflege kombiniert, um harmonische und funktionale Außenräume zu schaffen. Es umfasst die Planung, Gestaltung (Design) und Verwaltung von natürlichen und gebauten Umgebungen mit dem Fokus auf die Verbesserung der ästhetischen Anziehungskraft, ökologischen Nachhaltigkeit und menschlichen Erfahrung.Erstellung eines Landschaftsgestaltungsprojekts Erstellung eines Konzeptprojekts:

Erste Schritte

  • Erstes Treffen
  • Definition der Aufgabenstellung: Analyse der Problematik und Lösung der Raumfunktion
  • Erstellung eines technischen Grundrisses des aktuellen Landschaftszustands
  • Erstellung von zwei bis drei Varianten der konzeptionellen Grundlagen der Landschaftsgestaltung

Ausarbeitung des Konzeptprojekts gemäß dem ausgewählten Konzept

  • Grundlegende räumliche und gestalterische Grundrisslösung
  • Konzeptlösung für Nivellierung und Entwässerung des Geländes
  • Definition der Anordnung und Lage von Gartenelementen wie Wegen, Treppen, Aufenthaltsbereichen, Beleuchtungselementen, Wasserelementen usw.
  • Definition der Anordnung und Lage des Pflanzenmaterials

Erstellung von 3D-Visualisierungen

Erstellung von 3D-Visualisierungen gemäß dem Konzeptentwurf

Erstellung eines Pflanzplans gemäß dem Konzeptentwurf

  • Ausgewähltes Pflanzenmaterial mit Namen und Positionen
  • Beschreibung und Eigenschaften für jede einzelne Pflanzenart
  • Übersicht des Pflanzenmaterials
  • Berechnung der benötigten Menge an Setzlingen
  • Pflanzabstände des Pflanzenmaterials

Erstellung eines Kostenplans gemäß dem Pflanzplan

  • Ablaufplan der Ausführung
  • Spezifikationen des Pflanzmaterials
  • Alle benötigten Mengen und Spezifikationen des Pflanzmaterials
  • Pflegeanleitung